VEIT STRATMANN

Veit Stratmann
Module für Kirchheim
Intervention im öffentlichen Raum

PROJEKTSTART
Sonntag, 16. Mai 2021

Aufgrund der aktuell geltenden Coronavorschriften kann am Sonntag, 16. Mai 2021 leider keine offizielle Eröffnung der Ausstellung „Module für Kirchheim“ von Veit Stratmann stattfinden.
Der Künstler steht jedoch für Einzelgespräche in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr vor der Städtischen Galerie im Kornhaus zur Verfügung und freut sich auf Ihr Kommen.


Verlängerung der Ausstellung bis Sonntag, 31. Oktober 2021

FINISSAGE:
Künstlergespräch mit Veit Stratmann und Dr. Heiderose Langer
Samstag, 30. Oktober, 17.00 Uhr 
Treffpunkt: Vor dem Kornhaus

Dauer der Ausstellung
16. Mai bis 31.10. 2021

Standorte der 10 Module im Stadtzentrum von Kirchheim unter Teck:

Max-Eyth-Haus
Postplatz
Alter Teckbote
Rathaus
Schlossplatz
Schlossgraben
Wachthaus
Dettinger Straße
Turmstraße
Max-Eyth-Straße


Veit Stratmanns künstlerische Intervention umfasst 10 formidentische Sitzmodule, die an verschiedenen Standorten einzeln in der Kirchheimer Innenstadt fest im Boden verankert werden und sich als Angebote zum Innehalten und Sitzen verstehen.

Die Module bestehen aus galvanisiertem Stahl. Rückenlehne und Sitzfläche sind gleich große Stahlblechelemente, konstruiert aus zwei gegeneinander geschweißte „Hohlschalen“. Diese Module sind einerseits einfache, auf das technisch Notwendige reduzierte Formobjekte und damit unauffällig. Andererseits sind sie durch ihre Höhe, die orangefarbene Lackierung der Sitzflächen und der Rückenlehnen sowie ihre Einzelstellung sehr sichtbar und auffallend. Ein Passant kann bei seinem Gang durch die Innenstadt mehreren Modulen nacheinander begegnen, sie wahrnehmen und eine Verbindung zwischen ihnen herstellen. Damit werden die Module zu Ankerpunkten einer neuen innerstädtischen Struktur, zu einem immateriellen Netz aus Wegstrecken, Blickrichtungen und Erinnerungen. Und da jeder Besucher der Innenstadt den Modulen in unterschiedlicher Geschwindigkeit, auf verschiedenen Wegen und in anderer Reihenfolge begegnet, kann das Netz, trotz seiner Verankerung, eine Vielzahl diverser Formen annehmen. Mit jedem Gang durch die Innenstadt ziehen Passanten neue Stränge in das Netz, verändern und verdichten es aktiv. (Heiderose Langer)

Abb. Urbane Intervention: Veit Stratmann, L’élément pour la ville/ Element für die Stadt, Karlsruhe 2002.

Weitere Informationen zu VEIT STRATMANN:

http://www.residencyunlimited.org/veit-stratmann-to-be-featured-in-the-project-room-seattle/
https://transverse-art.com/oeuvre/les-sols-serie
https://www.museum-folkwang.de/de/aktuelles/ausstellungen/archiv/veit-stratmann.html

DOWNLOAD Einladungskarte VEIT STRATMANN in Kirchheim unter Teck

Beteiligen Sie sich !
Machen Sie Ihr eigenes Foto
von den Modulen und wie Sie diese nutzen!

Teile Deine Bilder!

INSTAGRAM: #StratmannInKirchheim

Posten der Fotos auf FACEBOOK – Städtischen Galerie im Kornhaus

https://www.facebook.com/kunstbeiratgaleriekornhaus

Mit der freundlichen Unterstützung des Bureau des arts plastiques des Institut français und des französischen Kulturministeriums.

https://www.institutfrancais.de/kultur/kunst-architektur

Facebook: https://www.facebook.com/bureaudesartsplastiques

Instagram: https://www.instagram.com/bureaudesartsplastiques

PRESSE REVIEWS

Der Teckbote (Petra Mostbacher) vom 14.10.2021

Der Teckbote (Kai Bauer) vom 17.05.2021

Der Teckbote (Kai Bauer) vom 17.05.2021

ALEX CHINNECK „Knots“

TEA TIME TALK

mit ALEX CHINNECK

am Sonntag, 8. April 2018, 16 Uhr

Zur Finissage von „KNOTS“ sprechen der Kurator und Architekt Florian van het Hekke und die Kunstwissenschaftlerin Susanne Jakob mit dem britischen Künstler Alex Chinneck über seine Ausstellung in der Städtischen Galerie im Kornhaus und über seine exzentrische Transformation von Gebäuden.

Zum Gespräch bei einer Tasse englischem Tee und Gebäck laden wir Sie herzlich ein!

Städtische Galerie im Kornhaus – Kunstbeirat –
Max-Eyth-Str. 19, 73230 Kirchheim unter Teck

Alex Chinneck: „Birth, death and a midlife crisis“(Detail), Installation in situ, 2018
Foto: © Charles Emerson

chinneck_wooden_knot_04

Eröffnung: Sonntag, 28.01.2018, 17 Uhr

Begrüßung
Angelika Matt-Heidecker, Oberbürgermeisterin
Florian van het Hekke, Kurator

Einführende Worte
Susanne Jakob, Kunstwissenschaftlerin M.A.

Alex Chinneck (*1984 in London) studierte am Chelsea College of Arts in London und gehört inzwischen zu den wichtigen Vertretern der zeitgenössischen britischen Bildhauerei.
Alex Chinneck`s Eingriffe in öffentliche Situationen und vor allem in Fassaden sind spektakulär und konterkarieren die Gesetzmäßigkeiten klassischer Bildhauerei und Architektur:
 Abrutschende, schmelzende und auseinander fallende Hausfassaden, ein sich nach oben wölbender Strassenasphalt und ein historisches Gebäude, das entgegen der Gravitationskraft frei in der Luft schwebt, gehören zu den exzentrischen Einfällen des in London lebenden Künstlers.
Seit Sommer 2017 befasst sich der britische Bildhauer nun auch mit den architektonischen Strukturen der Städtischen Galerie im Kornhaus, der Plattform für zeitgenössische Kunst in Kirchheim unter Teck. Das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert mit seiner ausgeprägten Fachwerkstruktur stellt für den Briten eine neue Herausforderung dar. Zur Eröffnung am 28. Januar 2018 wird den Besucher im Erdgeschoss des Kornhauses jedenfalls eine ungewöhnliche Intervention erwarten.

 

Mit freundlicher Unterstützung
Logos CHINNECK Ko

Alex Chinneck KNOT 2018 (Ausstellungsansicht Städt. Galerie im Kornhaus)     
Foto: © Charles Emerson

media.media.fcacffb0-a2c7-4e2f-8bf6-29a01cc97574.original1024

Alex Chinneck, Broom 2018 (Ausstellungsansicht Städt. Galerie im Kornhaus)               Foto: © Charles Emerson

 

PRESSE
TECKBOTE  (Kai Bauer) vom 30.01.2018

chinneck1 Kopiechinneck-2 Kopie

STUTTGARTER ZEITUNG (Lokalteil Kreis Esslingen) vom 02.02.2018

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kirchheim-kein-witz-die-perfekte-taeuschung.acf720b7-d095-4908-9519-35d286030dd7.html

 

 

Frühere Außenraumarbeiten:

Alex Chinneck, Pylon, London 2015

2.-Alex-Chinneck-Pylon-Website

Alex Chinneck, A Pound of Flesh for 50p, (Melting House), 2014

alex-chinneck-melting-house-designboom-03

21.-Alex-Chinneck