_________________________________________________________________ Eröffnung Sonntag, 17. März 2013, 17.00 Uhr Begrüßung Susanne Jakob, Kunstwissenschaftlerin M.A. Martina Geiger-Gerlach ist anwesend. Es singt der gemischte Chor Gesangverein Eintracht 1868 e.V Kirchheim unter Teck. Kuratiert von Susanne Jakob und Monika Schaber
Martina Geiger-Gerlach
u m g e s e t z t
17. März – 28. April 2013
mit Herbert Attinger, Boris Gübele, Barbara Stierle und Rosemarie Thoß
Niemand, außer den Künstlern selbst, verbringt so viel Zeit mit einer künstlerischen Arbeit wie die Ausstellungsaufsicht. Sie ist ein wichtiger, oft unterschätzter und vernachlässigter Faktor.
Anstelle der passiven Aufsichtstätigkeit am Eingang der Galerie bietet Martina Geiger-Gerlach dem Galeriepersonal einen nach ihren Wünschen persönlich gestalteten Arbeitsplatz inmitten der Ausstellung an. In Absprache mit jedem der vier Mitarbeiter wählt Geiger-Gerlach ein Kunstwerk aus ihrem Werkbestand aus, und installiert es am neuen Arbeitsplatz. Außerdem bietet die Künstlerin zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes eine Schutzausrüstung an.
In dieser „Skulptur für die Aufsicht“ arbeitet nun jeder Mitarbeiter in einer individuell ausgestatteten Koje und erhält die ausdrückliche Erlaubnis, die Arbeitszeit in der Galerie effektiv zu nutzen und während der Aufsichtstätigkeit auch eigene Arbeiten zu verrichten. Die Kojen können im Laufe der Ausstellung weiter ausgebaut, umgestaltet und optimiert werden. Die „Skulptur für die Aufsicht“ verschiebt auch die Rolle des Ausstellungsbesuchers: Anstatt vom Aufsichtspersonal beobachtet zu werden, kann nun der Besucher die Aufsicht in ihrem Setting betrachten. Er ist eingeladen ihren Arbeitsplatz zu betreten, um ihre Perspektive auf die ausgestellten Kunstwerke und die neu gestaltete Arbeitswelt nachzuvollziehen.
So werden neben den jeweiligen Kunstbegriffen, (Arbeits-)Haltungen, Geschmacks- und Raumbildern, auch das unterschwellige Zusammenspiel zwischen Künstlerin, Kunst und Aufsichtspersonal untersucht und umgesetzt.
Kurzbiografie
in Albstadt geboren, lebt und arbeitet in Stuttgart
2003 Studium der Bildhauerei, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Christian Jankowski
2007 Gastsemester, Master-Class, Graduate Fine Art Programm, California College of the Arts, San Francisco, USA
2009 Diplom Bildende Kunst