21.10.- 02.12.2018

Dietz Titel

Eröffnung Sonntag, 20.10.2018, 17 Uhr.

Begrüßung
 Susanne Jakob, Kuratorin /Kunstwissenschaftlerin M.A.
 Einführende Worte Andreas Baur, Leiter der Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar.

Kornhaus-Dietz Kopie

Bereits 2006 war Helmut Dietz, damals noch Student an der Stuttgarter Akademie der Bildenden Künste, in der Gruppenausstellung TECKNIK in der Galerie im Kornhaus vertreten. Inzwischen hat sich die künstlerische Methode und Technik des in Stuttgart lebenden Künstlers gewandelt und weiterentwickelt. 
Helmut Dietz arbeitet mit einem erweiterten Begriff von Bildhauerei, der Videos, Installations- und Objektkunst und ebenfalls performative Praktiken umschließt. Er bevorzugt alltägliches, banales Material, das beim Bauen oder in diversen Handwerksberufen Verwendung findet. Mit einem Augenzwinkern transformiert Dietz handelsübliche Fliesen oder Kacheln zum konstruktivistischen Objekt oder zum minimalistischen Farbfeld. In der Assemblage mit dem Titel „Milagros“, der auf eine Stadt in Spanien, aber auch auf etwas Wundersames hindeuten kann, spielt der Künstler mit der Ästhetik von Großmärkten: Stapel von bunten Obstkartons mit Aufdrucken, die an südliche Länder erinnern, werden mit einer reduzierten Farbpalette (mit den deutschen Nationalfarben Schwarz, Weinrot, Goldgelb), im Siebdruckverfahren rekonstruiert und damit als Simulakrum im Ausstellungsraum präsentiert. Eine wandfüllende Anzahl aufgeklappter Kartons, die nach dem Prinzip der Farbkombinatorik zum Cluster arrangiert werden, offenbaren zudem das Bauprinzip der Obstkisten. 
Hemut Dietz`Herangehensweise könnte man daher mit Roland Barthes´ Beschreibung der strukturalistischen Tätigkeit vergleichen: „Das Ziel jeder strukturalistischen Tätigkeit […] besteht darin, ein ‚Objekt‘ derart zu rekonstituieren, daß in dieser Rekonstitution zutage tritt, nach welchen Regeln es funktioniert“. (Roland Barthes: Die strukturalistische Tätigkeit. In: Kursbuch. 5, Mai 1966, S. 190–196)

 

 

Helmut Dietz, Milagros 2016, Courtesy Galerie Brigitte March

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s