Stadtprojekt MON RAMBOU – Kirchheim unter Teck

des S_A_R Projektbüros/ HBKsaar, Saarbrücken

Programm am Rambouilletplatz 

13.7. – 19.7.2013
__________________________________________________________

13.7. 2013 – 8.9. 2013

Hängematten und Spiele u.v.a. für Alle.
____________________________________________________________
Hänge-5Hänge-7! _________________________________________________
Montag, 15.7. 2013

8.00 – 12.00 Uhr und nachmittags _________________________________
Tanz- und Performanceworkshop Vera Theuer und Rebecca Rohusch (Fachbereich Elementare Musikpädagogik) in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern der Teck. Realschule, Kirchheim unter Teck.  Leitung: Ann-Barbara Steinmeyer, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart
________________________________________________________________ schule-1 11.00 – 12.30 Uhr__________________________________________________
Der Hinterkopf in der Landschaftsmalerei des 21. Jahrhunderts (Workshop, Material vorhanden), Julia Rabusai, S_A_R Projektbüro
11.00 – 18.00 __________________________________________________
Uhr
Mobiler Teestand, Tee für Zeichnung und Aktion, Barbara Billy Bürckner, S_A_R Projektbüro
14.00 – open end ______________________________________________
Der Hinterkopf in der Landschaftsmalerei des 21. Jahrhunderts. (Malmaterial vorhanden), Julia Rabusai, S_A_R Projektbüro _____________________________ Hinter-2 Julia-2 __________________________________________________________
Dienstag, 16.7.2013

9.00 – 11.00 Uhr___________________________________________________
Post-Konstruktionen Kirchheimer Keramik. Ein Projekt von Hyun Ju Do, S_A_R Projektbüro Ausgangspunkt für diesen Workshop bilden archäologische Fundstücke aus Kirchheim, die als Fragmente und Bruchstücke geborgen wurden. Diese Bruchstücke können mit Ton nachgebildet, ergänzt, interpretiert und neu erfunden werden. Die Ergebnisse dieses Workshops werden in der Galerie im Kornhaus vom 20.7.-8.9. präsentiert. (Material wird gestellt) HyunJu Do Hyun-Ju2____________________________________________________________ 11.00 Uhr____________________________________________________
Erste Prießnitz-Schüttung vom Hochhaus Sibylle, Institut für praktische ästhetische Hydrologie, Arne Menzel, Julia Rabusai, Claudia Raudszus prieß-2 11.00 – 18.00 Uhr_______________________________________________
Mobiler Teestand, Tee für Zeichnung und Aktion, Barbara Billy Bürckner, S_A_R Projektbüro (Zeichenmaterial wird gestellt)
_____________________________________________________________
ab 14.00 Uhr – open end______________________________
STUNTWORKSHOP mit Prof. Georg Winter (HBKsaar).
Spektakuläre Fall-Stunts auf den Rambouilletplatz für alle. 

________________________________________________________________

SprungRAMBO-0 SprungRAMBO1 ________________________________________________________________ 14.00 Uhr – 17.00 Uhr____________________________________________
Konkurrierende Stadtmodelle Jules Meiser, Nora Rödelstürtz, S_A_R Projektbüro (Material wird gestellt) Jules-3 ______________________________________________________________
18.00 Uhr______________________________________________________
Zweite Prießnitz-Schüttung vom Hochhaus Sibylle, Institut für praktische ästhetische Hydrologie, Arne Menzel, Julia Rabusai, Claudia Raudszus

schütt-niedrigerschütt-3 _________________________________________________________________Mittwoch, 17.7.2013

11.00 – 18.00 Uhr _____________________________________________
Mobiler Teestand, Tee für Zeichnung und Aktion, Barbara Billy Bürckner, S_A_R Projektbüro (Material wird gestellt) TEE-3!Tee-2 ____________________________________________________________ 12.00 – 18.00 __________________________________________________
Tonskulptur mit Chris Kolondra 14.00 – 17.00 Uhr________________________________________________
Konkurrierende Stadtmodelle Jules Meiser, Nora Rödelstürtz, S_A_R Projektbüro (Material wird gestellt)

Nora-4Nora-7 15.00 – 17.00 Uhr___________________________________________________
STUNTWORKSHOP mit Prof. Georg Winter (HBKsaar)
Spektakuläre Fall-Stunts auf den Rambouilletplatz für alle.  Donnerstag, 18.7. 2013
12.00 Uhr_______________________________________________________

Pressekonferenz
_______________________________________________________
ab 14.00 Uhr__________________________________________________
Tonskulptur mit Chris Kolondra Masken-Tanz-Theater mit Chris Kolondra, S_A_R Projektbüro Chris-6 Chris-kl_____________________________________________________________17.00  – 20.00 Uhr_________________________________________________ Bungjun Oh, Tor (Zeitmodell) oh-kl Oh-kl2oh-kl3 _______________________________________________________
Freitag, 19.7.2013, 18.00 Uhr
Eröffnung MON RAMBOU am Rambouilletplatz
Begrüßung Frau Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker Projektvorstellung Susanne Jakob Kunstwissenschaftlerin M.A., Städtische Galerie im Kornhaus (Kunstbeirat)

Performance von Vera Theuer und Rebecca Rohusch (Fachbereich Elementare Musikpädagogik) in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern der Teck. Realschule, Kirchheim unter Teck. Leitung: Ann-Barbara Steinmeyer, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, StuttgartFotos: © Hannelore Weitbrecht

65F265F3 65D1 6605 65A0 65D0

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s